Wir setzen Segel in Richtung Zukunft und Naturschutz steht an erster Stelle!
Es war ein bedeutender Tag für alle Mitglieder des Jagd-Natur-Wildtierschützerverbandes Baden-Württemberg (JNWV), als wir uns am 10. März 2024 in Stuttgart versammelten. Ein Tag voller Entscheidungen, Anerkennungen und vor allem dem festen Vorsatz, unseren Fokus noch stärker auf den Naturschutz zu legen.
Mit Stolz können wir verkünden, dass Dr. Marek Meder und Markus Laiblin durch die einstimmige Wahl unserer Mitglieder bei nur zwei Enthaltungen als erster und zweiter Landesvorsitzender nun offiziell die Zügel des Verbandes in der Hand halten. Gemeinsam mit langjährigen sowie auch neuen Obleuten und einem motivierten Team möchten sie den JNWV noch stärker als Kraft für den Naturschutz positionieren.
Gerd Münchenbach (Naturschutz Region Nord-Schwarzwald), Manfred Siefridt (Naturschutz Süd-Schwarzwald), Andreas Janes (IT und Web), Francesco Basanisi (Stellv. Obmann Stuttgart) und Wolfgang Gottbrath (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) werden zukünftig als neue Obleute in ihren jeweiligen Bereichen frischen Wind in unsere Segel bringen.
Eine besondere Würdigung erfuhr Christian Schwenk, der aus persönlichen Gründen sein Amt als Landesobmann Stadtjäger niederlegte. Für sein langjähriges Engagement erhielt er für besondere Verdienste für die Stadtjagd die Ehrennadel in Silber – ein Zeichen unserer tiefsten Anerkennung.
Naturschutz steht im Rampenlicht
Der JNWV hat einen großen Schritt gemacht, um den Naturschutz in den Mittelpunkt zu rücken: die Einführung unseres ersten Naturschutzpreises. Von der Anlegung von Feldgehölzen und Streuobstwiesen bis hin zur Rekultivierung von Gewässern – die Projekte unserer Mitglieder zeigen, dass wir den Schutz unserer Natur in den Fokus der Verbandsarbeit rücken. Weil uns jedes Projekt besonders am Herzen liegt, haben wir beschlossen, alle eingereichten Projekte im Jahr 2024 gleichermaßen zu ehren.
Stadtjäger – wichtige Helfer im urbanen Raum
Mit der Gründung des Deutschen Stadtjagdverbandes e. V. und des LandesSTADTJAGDverbandes Baden-Württemberg e. V. treiben wir die Professionalisierung und Vernetzung von Stadtjägerinnen und Stadtjägern voran. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Lösung von Mensch-Wildtier-Konflikten in städtischen Gebieten, und eine einheitliche Ausbildung ist der Schlüssel zu ihrem Erfolg.
Für Natur, Wildtiere und Mensch – heute und in der Zukunft
Nicht zuletzt möchten wir all jenen danken, die uns über Jahre hinweg unterstützt und begleitet haben. Ob zehn, fünfzehn, zwanzig oder gar fünfundzwanzig Jahre – die Treue und Engagement unserer Mitglieder sind das Rückgrat des JNWV.
Der Jagd – Natur – Wildtierschützerverband Baden-Württemberg steht für eine Gemeinschaft, die sich mit Herzblut für den Schutz und die Würdigung unserer natürlichen Umwelt einsetzt. Mit frischem Wind in unseren Segeln und einer klaren Ausrichtung auf den Jagd- und Naturschutz blicken wir zuversichtlich in die Zukunft.