Nachrichten

Ihr Stadtjäger (m/w/d) vor Ort

Seit wenigen Monaten können sich die ausgebildeten Stadtjäger amtlich anerkennen lassen.
mehr

Revierhegemeister Modul Jagdhilfstiere - Jagdhunde

Wir trafen uns im schönen Faulenfürst in der Nähe des Schluchsees im Schwarzwald.
mehr

Stadtjäger (m/w/d): Anerkennung läuft √, Einsetzung?

Wie positionieren sich die Städte und Gemeinden gegenüber den anerkannten Stadtjägern?
mehr

Welcher Stadtjäger kann mir helfen? - Stadtjäger (m/w/d) strukturieren sich

Die Ausbildungsordnung Stadtjäger des Jagd- Natur- Wildtierschützerverbands Baden-Württemberg (JNWV BW) hat nun ihre Anerkennung durch das zuständige...
mehr

Stadtjäger (m/w/d) 2022 – Modul 6 Jagdliche Möglichkeiten Teil 2: Fallenjagd

Am 16. Juli 2022 trafen sich die angehenden Stadtjäger in Schramberg.
mehr

Ausbildungslehrgang Stadtjäger (m/w/d) erhält seine Anerkennung in Baden-Württemberg

Der Jagd- Natur- Wildtierschützerverband Baden-Württemberg (JNWV BW) bietet seit dem Jahr 2017 einen Ausbildungslehrgang zum Stadtjäger an. Im...
mehr

Modul Revierhegemeister - Jagdliche Einrichtungen 2

Wir haben uns um 9 Uhr in den Produktionsräumen der Fa. Fensterbau Keller GmbH in Pleidelsheim getroffen. Beim Eintreffen waren bereits die Tische für...
mehr

Revierhegemeister Modul Jagdliche Einrichtungen 1

Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich 20 Teilnehmer am 02. Juli 2022 in Sulzbach / Murr, um die erste von zwei Veranstaltung zum Thema "Jagdliche...
mehr

Der Riesenbärenklau oder auch Herkulesstaude

Jetzt, Anfang bis Mitte Juli ist noch der richtige Zeitpunkt gegen den Riesenbärenklau vorzugehen - am besten wenn die Mitteldolde bereits grüne...
mehr

Module Jagdhilfstiere - Beizen und Frettieren und Brauchtum

Michael Gallasch ehem. Berufsfalkner und Matthias Roscher, konnten wir wieder für dieses Doppel-Modul gewinnen und das Seminar in Jagdschule Roscher...
mehr