Wildtierschützer vom Reg.-Bez. Tübingen veranstalteten einen Waldtag für Kinder

Erstellt am

Der Pächter und Wildtierschützer Oliver A. Berstecher veranstaltete im „Gemeinschaftlichen Jagdbezirk Schnürpflingen, Jagdbogen II“ auch in diesem Jahr wieder ein sehr erfolgreiches Ferienprogramm für Kinder von 5 bis 12 Jahren.

Am Freitag den 04.08.2023 war es dann soweit und ca. 30 Kinder aus Schnürpflingen sowie die Pfadfinder Wölflinge vom DPSG-Stamm Kon-Tiki aus Laupheim folgten dem Ruf des Waidmannes in sein Revier.

Nachdem alle von Oliver A. Berstecher und seinen mithelfenden Jägern mit genügend Getränken ausgerüstet und den Klängen des Jagdhornes lauschen durften, wurden sie von Falkner Christian Schuler mit seinem Wüstenbussard „Luna“ in der ersten Station betreut.

Mit großen Augen und Neugierde empfangen die Kinder den erfreuten Falkner. „Ich war hoch erfreut, dass die Kinder so viel Interesse zeigten und Christian mit vielen Fragen Bombardierten, der auch sehr bereitwillig alle Fragen beantwortete“. Sagte der Wildtierschützer und Leiter der Pfadfinder Wölflinge Oliver A. Berstecher.

Danach wurden die Kinder in Gruppen aufgeteilt und mit interessanten "Lern-Spielen" im Wald betreut.

Die Lernziele der Naturspiele waren:

- Artenkenntnis

- Eigenschaften und Merkmale von Tieren

- Lebensweise von heimischen Wildtieren

- Besondere Merkmale von Tieren als Anpassungen an eine bestimmte Lebensweise

- Fressfeinde als natürliche Regulatoren von Tiergemeinschaften

- Erkennen von biologischen Wechselbeziehungen

- Der Einfluss nachhaltiger Nutzung in der Natur und in der Kulturlandschaft

- Erkenntnis der Verantwortung für die Bewahrung und Erhaltung der Natur

- Respektvoller Umgang mit der Natur

 

An der letzten Station wurde zusätzlich noch ein einzigartiger Naturfilm von und mit Rudolf Ripper geboten, der mit seinen 86 Jahren immer noch aktiv in seiner JAGDSCHULE ALB-DONAU den zahlreichen Interessenten zum Jagdschein verhilft.

Abschließend gab es noch als Abschiedsgeschenk eine große Tüte mit Süßigkeiten sowie das kleine Büchlein „Die Jagd – Wieso? Weshalb? Warum?“ vom Autor Oliver A. Berstecher

Die Kosten der Veranstaltung trug der Jagdpächter.